[Agronom] - Paul Wagner (* 7. März 1843 in Liebenau bei Nienburg/Weser; † 25. August 1930 in Darmstadt) war ein deutscher Agrikulturchemiker. == Lebensweg == Paul Wagner, Sohn eines Apothekers, studierte Chemie und Pharmazie in Erlangen und war von 1867 bis 1872 am agrikulturchemischen Laboratorium der Universität Gött...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Wagner_(Agronom)
[Bürgermeister] - Paul Wagner (* 23. Januar 1617 in Leipzig; † 11. April 1697 ebenda) war ein kursächsischer Jurist und zwischen 1663 und 1696 insgesamt zwölfmal Bürgermeister der Stadt Leipzig. == Werdegang == Wagners Vater war Jurist, sein Großvater und sein Urgroßvater waren Ratsherren in Leipzig. Wagner studiert...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Wagner_(Bürgermeister)
[Politiker] - Paul Wagner (* 1900 in Münsterberg (Schlesien); † 1983) war ein deutscher Kommunalpolitiker und Vertriebenenfunktionär. Er gilt als Vater des Tages der Heimat. Wagner wurde 1933 kommissarisch als Bürgermeister von Neidenburg in Ostpreußen eingesetzt, zuvor war er Stadtrat in Allenstein. Er war verheirate...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Wagner_(Politiker)
[Schauspieler] - Paul Wilhelm Hubert Wagner (* 24. August 1899 in Köln; † 11. Januar 1970 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Filmschauspieler und Synchronsprecher. Er war der Bruder des drei Jahre jüngeren Schauspielers Konrad Wagner. == Filmografie (Auswahl) == == Literatur == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Wagner_(Schauspieler)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.